Wasser- und Rückstandsanalysen sind die Basis eines jeden Behandlungskonzeptes.
1. Standardanalyse Stadtwasser umfasst die Parameter:
- pH-Wert,
- Leitfähigkeit,
- m-Wert,
- Gesamthärte,
- Karbonat- und Nichtkarbonathärte,
- freie und gebundene Kohlensäure,
- Chlorid,
- Nitrat,
- Sulfat und Eisen.
Erweiterung um 1 Parameter (Nach Absprache).
2. Standardanalyse Brunnenwasser umfasst zusätzlich die Parameter:
- Ammonium,
- Nitrit,
- Silikat und Mangan.
3. Standardanalyse Kessel-/ Kesselspeisewasser, Kühlwasser umfasst die Parameter:
- pH -Wert,
- Leitfähigkeit,
- p und m-Wert,
- Gesamthärte,
- Karbonat- und Nichtkarbonathärte,
- freie und gebundene Kohlensäure,
- Alkalitätszahl,
- Chlorid, Nitrat, Sulfat, Eisen, Kupfer,
- mono-, poly- und Gesamt-Phosphat, Silikat.
4. Sonderparameter Oxidierbarkeit (Kaliumpermanganatverbrauch):
- Zink, Kupfer, Mangan, Natrium, Calciumhärte.
5. Bakteriologische Untersuchung umfasst die Parameter:
- Kolonienzahl,
- Gelatineagar bei + 20 ° C
- E. coli, Endo-Agar bei + 36 °C
6. Ablagerungen
|
Sie haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt mir uns auf. |